Im Krankenhaus wurde der erste Einwohner von Longyearbyen positiv auf das COVID-Virus getestet. Bild: Michael Wenger COVID hat die Welt immer noch im Griff. Trotz Impfkampagnen und Massnahmen melden praktisch alle Teile der Welt immer wieder steigende...
Die Gruve 7 ausserhalb von Longyearbyen, ist die letzte noch in Betrieb stehende Kohlegrube Norwegens. (Foto: Marcel Schütz, Longyearbyen) Die Kohleförderung auf Spitzbergen wird auf 2023 eingestellt. Die Gruve 7 ist die letzte MIne von Norwegens staatlichem...
Longyearbyen ist der größte Ort auf Spitzbergen und verfügt über eine moderne Infrastruktur. Eine Abwasserreinigungsanlage gibt es in der Gemeinde jedoch nicht. Die Infrastruktur von Städten und Gemeinden in der Arktis ist oft nicht vergleichbar mit der in...
Dunkle Zeiten für Longyearbyen: Die fehlenden Touristen haben viele Firmen in Longyearbyen in grosse Schwierigkeiten gebracht. Finanzielle Hilfe aus Oslo kam erst spät und nun sorgt die Verteilung der Gelder, bzw. deren Kriterien für einen medialen Rummel. Bild:...
Mehrere Lawinenabgänge rund um Longyearbyen wurden in den vergangenen Tagen verzeichnet. Auch nahe Barentsburg ging eine grosse Lawine ab (oben) und hatte Menschen, die gerade unterwegs gewesen waren, nur knapp verfehlt. Mittlerweile sind einige Schneemobilpisten...