Die vier Lufttransportspezialisten des 109. Luftbrückengeschwaders der New York Air National Guard arbeiten mit Auftragnehmern der National Science Foundation zusammen, um Frachtpaletten von Schneebänken in der Antarktis zu räumen. (Foto: Tech. Sgt. Shannan...
Das Logo der Zeitschrift «The Antarctic Sun» wurde in den letzten 25 Jahren nur leicht verändert. (Foto: The Antarctic Sun) The Antarctic Sun ist eine Online-Zeitung mit „Neuigkeiten über das US Antarctic Program, das Eis und die Menschen“. Die...
Die US-Station McMurdo an der Küste des Rossmeeres ist die grösste Antarktisstation. Hier leben und arbeiten rund 1’300 Menschen im Sommer und etwa 250 – 300 im Winter. Dank dem Flugplatz Phoenix Airfield und dem Pier gilt McMurdo auch als logistischer Dreh- und...
Die Bewohner der neuseeländischen Scott-Base und der amerikanischen McMurdo-Station konnten in den letzten Tagen ein faszinierendes Naturereignis beobachten. Beide Forschungsstationen liegen auf Ross Island in der Ross Sea. (Foto: Stuart Shaw / Flyonthewallimages.com)...
Die McMurdo-Bodenstation der NASA thront über der Forschungsstation im antarktischen McMurdo-Sound und ist essenziell für die Kommunikation mit verschiedenen Satelliten. Foto: Joshua Swanson Klimaforscher und andere Wissenschaftler sowie Entscheidungsträger können ab...