Der Blood Fall sickert vom Ende des Taylor-Gletschers in den Lake Bonney. Das Zelt auf der linken Seite gibt einen Eindruck davon, wie groß das Phänomen ist. (Foto: Peter Rejcek, NSF) Gleich neben McMurdo in der Ostantarktis liegen die Dry Valleys nur wenige Kilometer...
Begegnung zwischen Mensch und Weddell-Robbe. (Foto: Henry Keiser) Weddell-Robben können Zwitschern, Pfeifen und Trillern, und dies in Frequenzen, die außerhalb des menschlichen Hörbereichs liegen. Dies besagt eine Studie des McMurdo Oceanographic Observatory. Weddell...
Die Davis Station ist die südlichste australische Forschungsstation in der Antarktis. Die anlässlich des Internationalen Geophysikalischen Jahres ab dem 12. Januar 1957 eingerichtete Station gilt als eine Schlüsselstation...
Der US-Eisbrecher «Polar Star» am 15. Januar 2017 kurz vor dem Anlegen an der McMurdo-Station. (Bild: U.S. Coast Guard) In diesem Jahr wird der US-Eisbrecher «Polar Star» keine Versorgungsfahrt unternehmen und die amerikanische McMurdo-Station in der Antarktis...
Der Airbus A319 der Skytraders auf dem Phoenix Airfield der McMurdo-Station. (Foto: Australian Antarctic Division / Clive Srauss) Auch Passagierflieger landen vereinzelt auf dem Eis der Antarktis. Üblich ist das aber eigentlich im Sommer. Wegen eines medizinischen...