Plankentest für Enzo, Mélaine und Alexis in der Station Dumont d’Urville im Terre Adélie. Bild: Laurent Le Guiniec / TAAF Bild: Laurent Le Guiniec / TAAF Die diesjährigen Southern Games feiern ihr 7-jähriges Bestehen und bringen Spass und Gemeinschaftssinn in...
Eher unscheinbare antarktische Bodenpilze könnten wertvolle Substanzen im Kampf gegen Krankheiten liefern. In der Studie wurden die Arten Antarctomyces sp. (a,b), Thelebolus sp. (c, d), Penicillium sp.(e, f) und Cryptococcus gilvescens gegen verschiedene Bakterien...
Das zehnköpfige Team unterwegs zum Südpol: Jeder von ihnen ist ausgerüstet mit Sensoren, um den Stoffwechsel zu messen. Foto: via Twitter @Go_Inspire_22 Die Erfolgsgeschichte von uns Menschen beruht hauptsächlich auf unserer enormen Anpassungsfähigkeit. Wir haben...
Wenn ein Moschusochse plötzlich auftaucht, kann dies durchaus Gefahrenpotential bergen. Denn die eigentlich scheuen Pflanzenfresser sind schnell und besitzen starke Hörner mit einer massiven Schädel und einer Hornplatte. Bild: Michael Wenger Moschusochsen sind eine...
Die Seescheide Synoicum adareanum in 24 Meter Wassertiefe am Bonaparte Point, Antarktis. Neue Forschungsarbeiten haben die Produktion von Palmerolid A, einer wichtigen Verbindung mit Anti-Melanom-Eigenschaften, auf eine Reihe von Genen zurückgeführt, die von einem...