von Dr. Michael Wenger | Nov 3, 2020 | Archiv, Naturwissenschaft, Wissenschaft
Der Meeresboden im Südpolarmeer ist ein reichhaltiger Lebensraum mit zahlreichen Tieren, die dort vor allem als Filtrierer leben. Doch diese Art der Ernährung führt zu einer Ansammlung von Mikroplastik in den Tieren. Auch im weichen Sediment sind nun diese Teile...
von Dr. Michael Wenger | Jul 24, 2020 | Archiv, Naturwissenschaft, Wissenschaft
Die weissen Flächen am Boden sind Bakterienrasen, die ein Anzeichen für austretendes Methan darstellen. Nicht einmal 10 Meter unter dem Eis scheint hier das Treibhausgas aus dem Boden zu sickern. Bild: Andrew Thurber Der Meeresboden rund um Antarktika ist nur zu...
von Dr. Michael Wenger | Apr 18, 2020 | Archiv, Technologie, Unkategorisiert, Wissenschaft
Der ICESat-2 fliegt in rund 470 Kilometern Höhe über die Erde und taste mit seinen sechs Laserscannern in drei Doppelbahnen die Oberfläche ab. Dabei überfliegt die 1.3 Tonnen schwere Maschine jeden Punkt auf der Erde viermal pro Jahr. Bild: RUAG Als 2018 der neue...