von Julia Hager | Jan 28, 2020 | Archiv, Naturwissenschaft, Wissenschaft
Wanderalbatrosse verbringen 90 Prozent ihres Lebens auf dem Südlichen Ozean und kommen nur alle zwei Jahre zum Brüten an Land. Foto: Alexandre Corbeau Kein Geschöpf kennt das Meer so gut wie der Albatros. Mit Flügelspannweiten von bis zu 3 Metern – sie sind die...
von Dr. Michael Wenger | Okt 24, 2019 | Archiv, Naturwissenschaft, Wissenschaft
Die Buckelwale gehören zu den beliebtesten und bekanntesten Walarten. Besonders in der Antarktis sind die Riesen ein Highlight für die Touristen. Doch nicht immer erfreuten die Wale die Menschen mit ihrer Akrobatik. Buckelwale waren im Zeitalter des industriellen...
von Dr. Michael Wenger | Okt 21, 2019 | Antarktis, Archiv, Naturwissenschaft, Politik, Wissenschaft
Australien ist eine der führenden Nationen, wenn es um den Schutz der Antarktis geht. Während sich nun die internationale Organisation zum Schutz der antarktischen Gewässer ab heute in Hobart trifft, hofft Australien, dass in diesem Jahr ein Meeresschutzgebiet der...