Moulin bleu! (Foto: Poul Christoffersen / Universität Cambridge) Es ist kein Geheimnis, dass der grönländische Eisschild einen großen Beitrag zum weltweiten Anstieg des Meeresspiegels leisten kann: Würde er vollständig schmelzen, würden die Meere um bis zu sieben...
Der Anstieg des Meeresspiegels durch das Abschmelzen der Eismassen an Land bedeutet, dass tiefliegende Gebiete überflutet werden. Damit dürfte auch die älteste antarktische Station Orcadas Geschichte werden. Viel schlimmer noch: Millionen von Menschen werden ihre...
Während der Eiszeiten sinkt der Meeresspiegel, weil viel Wasser in den riesigen Festlandgletschern gespeichert ist. Rechenmodelle konnten die Höhe des Meeresspiegels und die Dicke der Gletschermassen für die letzten Eiszeiten aber nicht miteinander in Einklang...
Der ostantarktische Eisschild bedeckt einen Grossteil des antarktischen Kontinents und beeinflusst damit seine Reaktion auf die globale Erwärmung. An seinen Rändern münden Gletscher und riesige Eisschelfs (Bild) ins Meer. Trotzdem haben Forscher festgestellt, dass...