Eigentlich ist Melosira arctica, die Alge des Jahres 2016, ein Einzeller. Doch sie bildet ganze Teppiche unter dem arktischen Meereis, die als Klumpen in die Tiefsee sinken. Dabei transportieren sie auch eine gefährliche Fracht mit: Mikroplastik. Bild: Oliver Müller,...
In Antarktischem Krill wurden durchschnittlich 2,4 Mikroplastikpartikel pro Individuum nachgewiesen. Foto: Pete Lens, British Antarctic Survey Im Südlichen Ozean fand ein Forscherinnenteam unter der Leitung des British Antarctic Survey Mikroplastik in zwei Arten von...
Mikroplastik im Ozean ist praktisch unsichtbar. Während auf der Atlantikseite des Arktischen Ozeans schon viele Studien durchgeführt wurden, ist die Tschuktschensee bisher kaum auf Mikroplastik untersucht worden. Foto: Julia Hager Der Arktische Ozean ist auf der...
Auf den ersten Blick scheint das Weddellmeer unberührt und wild. Doch Forschende entdeckten die Auswüchse unserer Zivilisation, nämlich Mikroplastik, im Wasser, im Eis und sogar in der Luft der Region. Bild: Michael Wenger Eine der aufregendsten antarktischen...
Kaiserpinguine sind Spitzenprädatoren, die fast ganz oben im Nahrungsnetz stehen. Als solche ernähren sie sich von kleineren Tieren aus den niedrigeren Ebenen des Nahrungsnetzes, die ihrerseits möglicherweise Mikroplastikpartikel aufgenommen haben und diese an die...