Abb. 1 Eiersammlerin, ca. 2007Walknochen, Walbarte, Walrosshauer, Plastikschnur, H22 x B11 x T9cmIdris Moss-Davies, Qikiqtarjuaq (Broughton Island), Nunavut, Kanada Der April ist vorbei. Der kälteste April seit vielen Jahren. Doch der Mai ist bisher ebenfalls noch...
Karte von Ostsibirien, Uelen ist an der Nordostspitze eingezeichnet. Detail von einem gravierter Walrosshauer, Uelen, 1998. L48 cm von Natalja Gonom. Am östlichsten Punkt Sibiriens, dort, wo gleich jenseits der Beringstrasse Alaska liegt, befindet sich das Dorf Uelen....
Skulptur: Inuk mit Hase, 1973 Steatit, H16 x B19 x T4 cmSilisi Tuki, Inukjuak, Nunavik, Kanada Am ersten März war es soweit. Die Museen der Schweiz durften ihre Tore wieder für Besucher öffnen. Im Kanton Bern waren Kulturinstitutionen seit Oktober 2020 geschlossen....
Hand mit Vertrag, 2002, Serpentin, H20 x B22 x T9 cmOviloo Tunnillie, Kinngait, Nunavut, Kanada, (Foto: Severin Nowacki) Von Beginn an, hat das jetzige Museum Cerny sich als Forum für die Bewohner und Belange der Arktis verstanden, nicht als deren Sprachrohr. So wird...
Visionen von zwei Welten, 1983, Papier, Tinte, H54 x B76cmPudlo Pudlat, Kinngait, Nunavut, Kanada (Foto: Museum Cerny) Am 13. Februar war Welttag des Radios. Dieser UNESCO Gedenktag wird seit 2011 begangen. Seit über 100 Jahren ist das Radio aus unseren Leben nicht...