Nach einem Auftakt, der vor allem durch den Rücktritt zweier Mitglieder des Naalakkersuisut (Regierung Grönlands) und die Ablösung des Vorsitzenden des Inatsisartut (Parlament) gekennzeichnet war – Ereignisse, die für viel Aufsehen sorgten -, nahm das Parlament...
Die grönländische Regierung mit Sitz in der Hauptstadt Nuuk hat dem Parlament, dessen nächste Sitzung Ende des Monats beginnt, mehrere Projekte vorgelegt. Dazu gehören ein Finanzgesetz und ein vorgeschlagenes Dividendenerleichterungsgesetz, das Investitionen anziehen...
Das grönländische Parlament, Inatsisartut, hat seinen Sitz in der Hauptstadt Nuuk und besteht aus 31 Abgeordneten, zurzeit mit einer linken Mehrheit. Die Abgeordneten werden nach dem Verhältniswahlrecht gewählt und haben eine vierjährige Amtszeit. Bild: Inatsisartut...
Die Jagd auf Narwale in Ostgrönland soll einem Vorschlag des grönländischen Ministeriums für Fischerei und Jagd zufolge auch 2024 im selben Umfang fortgeführt werden dürfen. (Foto: Michael Wenger) Die Population der Narwale in Ostgrönland ist nach der Einschätzung von...
Die grönländische Kartoffel ist von hoher Qualität, wächst ohne chemische Behandlung und ist besonders resistent gegen Schimmel. (Foto: Neqi A/S) Die grönländische Regierung strebt mit einer höheren Produktion grönländischer Rohstoffe die Selbstversorgung mit...