Auftauender Permafrostboden in der Tundra- und Seenlandschaft auf der Taymir Halbinsel. (Foto: Vladimir Melnik/ESA) Während sich der Planet aufgrund der globalen Erwärmung und des Klimawandels erwärmt, erwärmt sich die Arktis schneller als andere Orte auf der Welt....
Die McMurdo-Bodenstation der NASA thront über der Forschungsstation im antarktischen McMurdo-Sound und ist essenziell für die Kommunikation mit verschiedenen Satelliten. Foto: Joshua Swanson Klimaforscher und andere Wissenschaftler sowie Entscheidungsträger können ab...
Der VIPER ist ein mobiler Roboter, mit dessen Hilfe die NASA die Suche nach Wasser auf dem Mond für zukünftige Mond-Missionen vorantreiben will. Das Gerät ist 1.5×1.5×2.5 Meter gross und wiegt rund 430 Kilo. Ein direktes X-Band via dem Deep Space Network...
Das experimentelle Gewächshaus EDEN ISS bei der Neumayer Station III in der Antarktis testet Methoden für den Anbau von Produkten an Bord der Internationalen Raumstation und für Langzeitmissionen im Weltraum. (Foto: DLR, Deutsches Luft- und Raumfahrtzentrum) Wie...
Das Ozonloch über der Antarktis vom 27. September 2020 mit einem Umfang von 24 Millionen Quadratkilometern. (Foto: NASA) Das Loch in der Ozonschicht über der Antarktis ist eines der größten und tiefsten in den letzten 15 Jahren, so die Weltorganisation für...