Der Eisberg B-22A brach 2001/02 vom Thwaites-Gletscher ab und blieb nur rund 100 km vor der Küste liegen. Der Eisberg war und blieb so gross, dass er in all den Jahren sogar auf Google Maps zu sehen war. Karte: Google Maps Wenn gewaltige Eisberge in Antarktika...
Die Satellitenaufnahmen wurden von der NASA in eine grafische Darstellung der Ausdehnung umgewandelt. Darauf sieht man, wie sich das arktische Meereis bis Mitte September kontinuierlich zurückzieht. Die gelbe Line am Schluss stellt den 30-Jahres-Durchschnitt der...
HALO steht nicht für ein Computerspiel, sondern für High Altitude and Long range Airplane. Die modifizierte Gulfstream 500 kann in bis zu 14 km Höhe fliegen und hat eine Reichweite von rund 10’000 Kilometer. Damit kann sie bis zu 10 Stunden in der Luft sein...
Seit September 2018 feuern sechs Laser des ATLAS-Instruments an Bord des 1.5 Tonnen schweren und 2.5×1.9×3.8 Meter grossen Satelliten aus rund 490 Kilometern Höhe auf die Erde und vermessen Eisschilde und Meereisdicke in den Polarregionen. Bild: NASA Goddard...
Auftauender Permafrostboden in der Tundra- und Seenlandschaft auf der Taymir Halbinsel. (Foto: Vladimir Melnik/ESA) Während sich der Planet aufgrund der globalen Erwärmung und des Klimawandels erwärmt, erwärmt sich die Arktis schneller als andere Orte auf der Welt....