In Grönland herrscht ein ambivalentes Verhältnis zu Eisbären. Einerseits will man sie von Menschen fernhalten, andererseits will man sie sehen, zeigen, schützen und auch jagen. Die Gesetze der Regierung wollen allen diesen Aspekten Rechnung tragen. Bild: Michael...
Schon jetzt versuchen die Mitglieder der AECO, den Tourismus auf nachhaltige Weise in der Arktis zu betreiben, indem sie ähnliche Massnahmen wie in der Antarktis umsetzen. Doch die Umweltbehörden Norwegens empfehlen eine Verschärfung der Massnahmen von Seiten der...
Die Millionen von Pinguinen, anderen Seevögel und Robben auf Südgeorgien und den Südlichen Sandwichinseln sind ab sofort besser geschützt. Nachhaltiger Tourismus soll auf Südgeorgien weiterhin möglich sein. Foto: Ian Parker/Unsplash Die Regierung von Südgeorgien und...
Die Klinse-Za-Herde im Nordosten British Columbias schrumpfte zwischen den 1990er Jahren und 2013 von etwa 250 auf nur noch 38 Tiere. Nur dank ambitionierter Schutzmaßnahmen, initiiert von den West Moberly First Nations und Saulteau First Nations, wächst die...
In Norwegen und Schweden leben etwa 480 Wölfe. In Norwegen gilt der Wolf als vom Aussterben bedroht, in Schweden als gefährdet. Foto: Erik Frøystein via WWF Norwegen In Europa gibt es nur wenige Regionen, in denen Wölfe (Canis lupus) wieder ein unbeschwertes Leben...