Das grösste US-amerikanische Naturschutzgebiet in der Arktis, das Arctic National Wildlife Refuge, war seit Jahrzehnten Schauplatz eines Hin und Her in Sachen Ölförderung. Nun hat die US-Regierung die von der Trump-Administration verkauften Förderrechte wegen...
Eisbär auf dem Eis in Franz-Josef-Land. Die Eisbären auf russischen Inseln und an der Küste sollen registriert werden. Dies ist ein wichtiger Schritt, um ihr Verhalten und die Wanderung in der Zeit des Klimawandel besser zu verstehen. (Foto: Heiner Kubny) Im Sommer...
Finden wir nach der Krise mit Corona auch einen Weg aus der Klimakrise in der Arktis und geben Polarfuchs und Co neue Hoffnung? Dr. Irene Quaile-Kersken beleuchtet den neuen Vorstoss von UNO-Generalsekretät Antonio Guterres. Bild: I. Quaile Das Umweltprogramm der...
Stein des Anstosses sind die Schneemobiltouren in bestimmte Regionen ausserhalb des Umkreises von Longyearbyen. Solche Touren sind bei den Touristen sehr beliebt, da sie einen tieferen Einblick in die Natur Svalbards erlauben, als nur um Longyearbyen herum, auch was...
Alle Pinguinarten verbringen den grössten Teil des Jahres im Meer und kommen nur zur Brutzeit an Land. Dabei werden die Brutgebiete nahe der Nahrungsgebiete bevorzugt. Für Arten wie Adélies bedeutet das nahe der grossen Krillgebiete, die aber auch von Menschen...