Der von Russland definierte Nördliche Seeweg umfasst die arktischen Gewässer zwischen Kap Schelanja auf Nowaja Semlja im Osten und Kap Deschnew im Westen. Der größte Teil des Meeresbodens unterliegt massiven Veränderungen durch das Einströmen von Sedimenten durch die...
Jedes Jahr nisten Millionen von Seevögeln an den felsigen Küsten von Tschukotka (wie hier auf der Insel Kolyuchin). Trottellummen und Papageientaucher, Möwen und zahlreiche andere Arten haben in der Region reiche Nahrungs- und ungestörte Brutplätze gefunden. Doch die...
Die Antarktis gilt als die letzte unberührte Wildnis der Erde. Gemäss den Ergebnissen der US-australischen Forschungsgruppe stimmt diese Aussage auch für die Luft. Sie konnten kaum Bakterien von anderen, besiedelten Regionen feststellen. Bild: Michael Wenger Der...
Südgeorgien war zwischen 1904 und 1966 mit zahlreichen Walfangstationen besetzt. Von hier aus zogen Walfänger in das umliegende Südpolarmeer auf der Jagd nach den begehrten Meeressäugern und töteten mehr als 176’000 Wale. Denn die Industrien in Europa, Asien und...