Das Seglerduo fährt durch aufgewühlte Gewässer an Nuuk vorbei in Richtung Disko-Bucht. Bild: Uummaa Zwei Abenteurer haben sich mit einem sogenannten Hobie Cat auf den nun 2.000 Seemeilen langen Weg entlang der grönländischen Küste gemacht.. Seit dem 9. Juli fahren...
Die Stiftung Tara Océan hat den Baubeginn ihrer zukünftigen Polarstation angekündigt, ein Projekt, das seit rund acht Jahren in der Pipeline ist. Die Station soll im Arktischen Ozean treiben, um in erster Linie biologische Studie durchzuführen. Weitere Programme...
Seit 2020 begleitet die Arktika LNG-Tanker, die aus den sibirischen Petrochemieanlagen kommen, zwischen Murmansk und der Beringstraße. Bild: Rosatom Der Konflikt in der Ukraine verschärft die politische und wirtschaftliche Situation in der russischen Arktis und der...
Der Motor des Segelschiffs ermöglicht es ihm, in Richtung Pole zu fahren, sie filtert ihre eigenen Feinstaub- und Stickoxid-Emissionen und sie bewegt sich so weit wie möglich unter Segeln fort. Bild: Polar Pod Die Piriou-Werft hat soeben das Versorgungssegelschiff für...
Die Christophe de Margerie, erster von 15 in Russland gebauten LNG-Eisbrechern, die verflüssigtes Erdgas von der Jamal-Halbinsel exportieren sollen. Finnische Architektur entworfen von Aker Arctiv. Bild: Wiki Common CC BY-SA 4.0 Der Seetransport von Gas in der Arktis...