Nur einen Tag nach der «Christophe de Margerie» startete der zweite LNG-Frachter «Nikolay Yevgenov» in Sabetta die Durchfahrt der Nordost-Passage. Dabei entstand ein Schaden am Antrieb des Schiffes. (Foto: D. Lobusov) Die Durchfahrt der Nordost-Passage im Winter...
In der Regel besteht der Nationale Volkskongress aus rund 3.000 Mitgliedern und ist damit formal das größte Parlament der Welt. Während der mehrtägigen Veranstaltung stehen die Wirtschaftsziele, der Haushalt und der neue Fünf-Jahres-Plan von 2021 bis 2025 zur Debatte....
Der Eisbrecher «50 Let Pobedy» und der LNG-Frachter «Christophe de Margerie» durchfahren gemeinsam die vereiste Nordost-Passage. (Foto: Novatek) Es ist das erste Mal in der Geschichte, dass ein Frachtschiff im Januar und Februar in beiden Richtungen die vereiste...
Durch Umschlagshäfen für Schiffscontainer beidseits der Nordost-Passage wird die Auslastung der Schiffe erhöht und die Zeit der Transporte verkürzt. «Rusatom Cargo» plant ein Projekt für ein Seeterminal in der Region Murmansk. Dabei handelt es sich um einen...
Der Arc7 LNG-Frachter «Christophe de Margerie» wird in Sabetta beladen. Die Ladekapazität beträgt 172.000 m³. (Foto: Total) Am 16. Januar um 05:20 Uhr Ortszeit erreichte der LNG-Frachter «Christophe de Margerie» Kap Dezhnev, den östlichsten Punkt Russlands. Gestartet...