Noch behindert Eis in den Wintermonaten die Durchfahrt entlang der russischen Arktisküste. Der Klimawandel könnte in Zukunft die Vereisung der Seeroute im Herbst und Frühjahr massiv verkürzen. (Foto: Rosatomflot) Die russische Regierung hat angekündigt, das jährliche...
Der eisbrechende LNG-Frachter «Christophe de Margerie» wurde von der südkoreanischen Werft DSME gebaut und im März 2017 in Betrieb genommen. Mit der Eisklasse Arc-7 und einer Ladekapazität von 172.600 m³ kann der Frachter praktische das ganze Jahr die Nordost-Passage...
Während der Blockade des Suez-Kanals durch die «Ever Given» machte die russische Regierung Werbung für den nördlichen Seeweg und hob deren Vorteile in den Vordergrund. (Foto: MAXAR) Kaum ist der Stau am Suezkanal vorbei und die letzten Schiffe konnten den Kanal...
Nur einen Tag nach der «Christophe de Margerie» startete der zweite LNG-Frachter «Nikolay Yevgenov» in Sabetta die Durchfahrt der Nordost-Passage. Dabei entstand ein Schaden am Antrieb des Schiffes. (Foto: D. Lobusov) Die Durchfahrt der Nordost-Passage im Winter...
In der Regel besteht der Nationale Volkskongress aus rund 3.000 Mitgliedern und ist damit formal das größte Parlament der Welt. Während der mehrtägigen Veranstaltung stehen die Wirtschaftsziele, der Haushalt und der neue Fünf-Jahres-Plan von 2021 bis 2025 zur Debatte....