Der LNG-Tanker «Christophe de Margerie» ist eines von mehreren Schiffen, die auf dem Nordost-Passage LNG transportieren. (Foto: Rosmorport) Noch nie zuvor wurden so große Mengen Frachtgut durch die Nordost-Passage transportiert. Nach Angaben der Russischen Föderalen...
In den vergangenen Jahren sind die Eismassen im Bereich zwischen der Insel Wrangel und dem russischen Festland massiv zurückgegangen. Das früher massive mehrjährige Eis ist weicherem, brüchigem einjährigem Eis gewichen, eine kleinere Gefahr für eisverstärkte Schiffe...
Der stellvertretende russische Verteidigungsminister Timur Iwanow und Andrej Chibis, der Gouverneur von Murmansk bei der Konferenz in Moskau. (Foto: gov-murman.ru) Militärisches Land an der Küste der Kola Halbinsel könnte der Standort für einen neuen arktischen...
Noch nie war die Nordost-Passage so früh eisfrei. Bereits Anfang Juli 2020 war die Durchfahrt ohne grosse Probleme zu bewältigen. Bereits Mitte Juli war der Nördliche Seeweg fast eisfrei, und am 20. Juli gab es über den riesigen Seeweg völlig offenes Wasser....
Der russische Präsident Putin auf dem Internationalen Arktis Forum am 30. März 2017 im russischen Archangelsk. (Foto: Sergei Karphukin) Das strategische Dokument ebnet den Weg für eine massive Industrialisierung des hohen Nordens des Landes. Es umfasst die Hauptziele,...