Die russische Driftstation «Severny Polyus» (dt. Nordpol) war zum Zeitpunkt des Notfalles rund 440 km vom Nordpol entfernt und Svalbard war die nächstgelegene Such- und Rettungsstelle. Von hier aus startete die Evakuierung. Bild: Arctic and Antarctic Research...
Der Meeresboden im Arktischen Ozean ist heiß begehrt und wird in großen Teilen von mehreren Anrainerstaaten gleichzeitig beansprucht. Russlands Anspruch (gelb) wird jetzt offiziell von der UN-Kommission zur Festlegung der Grenzen des Festlandsockels anerkannt. Kanada...
Im Juli 2022 traf die ‘Schüler-Expedition’ mit den Gewinnern des Wettbewerbes am Nordpol ein. (Foto: Irina Martynova) Bis zum Boykott gegen russische Einrichtungen fuhr der Atomeisbrecher «50 Years of Victory» mehrere Male im Jahr mit internationalen Touristen zum...
Beginn der Arbeiten der Expedition „Nordpol-41“ auf der Eisscholle. (Foto: AARI) Nach einer Bauzeit von 3½ Jahren in der Admirality-Werft in St. Petersburg steht die «Severny Polyus» erstmals im Einsatz in der Arktis. Am 2. Oktober 2022 um 7 Uhr morgens...
Erstmals erreichte mit der «Le Commandant Charcot» ein französisches Schiff den Nordpol mit Touristen. (Foto: Ponant) Die «Le Commandant Charcot»der französischen Reederei Ponant erreichte am 13. Juli 2022 erstmals mit Passagieren 90° Nord. Bereits im vergangenen...