Noch stehen die Flaggen aller Mitgliedsländer und -organisationen beim Arktisrat nebeneinander. Wie lange noch, ist die Gretchenfrage. Bild: Linnea Nortstroem, Arctic Council Seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine liegen die Tätigkeiten des Arktisrates, der von...
Dieser Hammer ist das Symbol des Vorsitzes im Arktisrat und wird in diesem Jahr an Norwegen gehen. Dort wird er dann die nächsten zwei Jahre bleiben, während Norwegen seine Strategie zum Wohl der Arktis umsetzen soll. Bild: Arctic Council Linnea Nortstroem Die...
Die Neuseeländerin Hollie Woodhouse auf dem grönländischen Eisschild im Mai 2018. Bild: New Zealand Antarctic Heritage Trust Inspiring Explorers Expedition / Keith Parsons Extreme Umgebungen wie die Pole würden einen Persönlichkeitstyp prägen, der sich Prüfungen eher...
Grönlandhaie sind noch immer ein Mysterium. Doch neue Studien sind in Arbeit und liefern sicher spannende Erkenntnisse. Foto: Arve Lynghammar Wo pflanzen sich Grönlandhaie fort? Wo bekommen sie ihre Jungen? Wie viele Jungtiere kann ein Weibchen zur Welt bringen? Wie...
Eine der norwegischen Ölplattformen im Ekofisk-Feld, einem der größten Ölfelder Norwegens, das täglich hunderttausende Barrel Öl produziert und voraussichtlich bis 2050 erschöpft sein wird. Bild: Norsk Teknisk Museum Die Suche nach Erdöl in der Barentssee wird durch...