Die US-Station McMurdo an der Küste des Rossmeeres ist die grösste Antarktisstation. Hier leben und arbeiten rund 1’300 Menschen im Sommer und etwa 250 – 300 im Winter. Dank dem Flugplatz Phoenix Airfield und dem Pier gilt McMurdo auch als logistischer Dreh- und...
Während Buckelwale bereits bekannte «Sänger» in der Arktis sind, will man Eisbergen und der Davisstrasse akustisch auf die Spur kommen. Das zumindest ist der Plan von Forschenden des Woods Hole Oceanographic Institutes WHOI und einer irischen Künstlerin. Bild: Michael...
Geht es nach SpaceX, werden bald zehntausende Satelliten für Breitbandinternet überall auf der Erde sorgen. (Foto: Starlink) Der Starlink-Internetdienst von SpaceX ist jetzt auch in der Antarktis, in einer der abgelegensten Regionen der Welt verfügbar. Damit hat das...
So soll das neue Rechencenter nach der Fertigstellung aussehen (Foto: USAP, Ferraro Choi) Covid-19 verzögert eine 11.000 m² große Anlage in der amerikanischen McMurdo-Station. Die Fertigstellung war für 2020 geplant. Nach neusten Berechnungen soll das Rechencenter nun...
In den kommenden Jahren werden die alten Gebäude abgerissen und durch neue Einrichtungen ersetzt. (Foto: National Science Foundation) Nach mehr als 60 Jahren wird die McMurdo-Station, das Hauptforschungszentrum der Antarktis, mit dem ersten größeren...