So stellt sich die Wissenschaft den fischjagenden Orca-Vorfahren Rododelphis stamatiadisi vor aufgrund der Fossilfunde, die das internationale Team entdeckt hat: Bild: Rossella Falen Die heute lebenden Großen und Kleinen Schwertwale (Orcinus orca und Pseudorca...
Orcas leben in Clans, die von einem Weibchen angeführt werden. Je nachdem, ob es Residents oder Transients sind, die die Mitglieder untereinander mehr oder weniger eng verwandt. Theoretisch sollte daher bei der Anführerin die Menopause weniger oder gar nicht...
Grönlandwale sind die einzige Walart, die weit ins arktische Packeis schwimmen und sich ihre eigenen Atemlöcher ins Eis brechen. Bild: Heiner Kubny Grönlandwale sind als eisliebende Wale in der Arktis bekannt, denn meist entdeckt man diese Giganten nahe oder sogar...
Ein Typ C-Orca mit dem charakteristischen langgezogenen weißen Augenfleck beim sogenannten “Spy-Hopping”, bei dem er auskundschaftet, was sich oberhalb der Meeres- und Eisoberfläche tut. Foto: Curtin University Neue, von der Curtin-Universität durchgeführte...
Südliche Glattwale ziehen jedes Jahr von den reichen Gewässern der Antarktis und Subantarktis in die temperaten Bereiche, um dort ihre Kälber zu gebären. Damit die kleinen und unbedarften Kälber nicht so einfach als Mahlzeit von Orcas enden, treiben die Mütter ihre...