Ein Buckelwal erhebt sich unmittelbar vor dem Meeresbiologen und Forschungstaucher Uli Kunz aus dem Wasser. Viele spektakuläre Naturphänomene geschehen an abgelegenen Orten, die schwer zu erreichen sind. Vor der Küste von Nordnorwegen kommt dazu noch eine besonders...
Orcas in der Beringstrasse. (Foto: Olga Filatova, WWF-Russia) Am 17. Februar wurde ein gemeinsamer Bericht des World Wildlife Fund WWF und wissenschaftlicher Partnerorganisationen über die «Whale Highways», die wichtigsten Migrationsrouten der Wale und ihre...
Orcas sind die Top-Räuber in den Weltmeeren. Die intelligenten und anpassungsfähigen Meeressäuger haben sich eine grosse Bandbreite and Nahrungsquellen und -orte erschlossen. Auch in der Arktis sind die Tiere jährlich auf der Jagd, sei es nach Fischen, Walen oder...
Ein etablierter Tourismuszweig entlang der Küste von Nordnorwegen sind Whalewatching-Touren. Mit kleinen Schiffen (und mittlerweile anderen Wasserfahrzeugen) werden Touristen in die Fjorde gefahren. Dort haben sie die Möglichkeit, die intelligenten und sozialen Tiere...
Narwale geraten durch den wachsenden Schiffsverkehr vermehrt unter Stress. (Foto: Heiner Kubny) Forscher haben Hinweise darauf gefunden, dass der ständig zunehmende Schiffsverkehr entlang von Baffin Island Narwale unter Stress setzt. Zudem sind Narwale auch durch das...