Meereis in der Arktis würde ohne die Umsetzung des Montreal-Protokolls schneller schmelzen. Foto: Julia Hager Das 1987 verabschiedete Montrealer Protokoll zum Schutz der Ozonschicht hat bis heute einen sehr willkommenen Nebeneffekt: Die strenge Regulierung...
Das Bild der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) zeigt eine Karte des Ozonlochs über dem Südpol vom 16. September 2021. (Foto: ESA) Das Ozonloch in der südlichen Hemisphäre ist in diesem Jahr größer als gewöhnlich gewachsen und hat flächemässig den gesamte...
Ergebnisse der MOSAiC-Expedition zeigen: Die erwartete Erholung der Ozonschicht könnte ausbleiben, wenn die globale Erwärmung nicht gebremst wird. (Foto: AWI, Esther Horvath) Im Frühjahr 2020 registrierte die MOSAiC-Expedition einen Rekordverlust von Ozon in der...
Das Ozonloch über der Antarktis vom 27. September 2020 mit einem Umfang von 24 Millionen Quadratkilometern. (Foto: NASA) Das Loch in der Ozonschicht über der Antarktis ist eines der größten und tiefsten in den letzten 15 Jahren, so die Weltorganisation für...
Alison Criscitiello, Glaziologin am Canadian Ice Core Laboratory der University of Alberta und Autorin der neuen Studie, bohrt einen Eiskern von der Eiskappe von Devon Island, Nunavut, in der kanadischen Arktis. Foto: Anja Rutishauser Mit dem Inkrafttreten des...