von Heiner Kubny | Okt 27, 2020 | Archiv, Klimawandel, Naturwissenschaft, Wissenschaft
Das Ozonloch über der Antarktis vom 27. September 2020 mit einem Umfang von 24 Millionen Quadratkilometern. (Foto: NASA) Das Loch in der Ozonschicht über der Antarktis ist eines der größten und tiefsten in den letzten 15 Jahren, so die Weltorganisation für...
von Julia Hager | Mai 18, 2020 | Archiv, Naturwissenschaft, Wissenschaft
Alison Criscitiello, Glaziologin am Canadian Ice Core Laboratory der University of Alberta und Autorin der neuen Studie, bohrt einen Eiskern von der Eiskappe von Devon Island, Nunavut, in der kanadischen Arktis. Foto: Anja Rutishauser Mit dem Inkrafttreten des...
von Heiner Kubny | Mai 4, 2020 | Archiv, Klimawandel, Naturwissenschaft, Wissenschaft
Im Winter 2020 hat sich über der Arktis ein Ozonloch gebildet, welches das vom Jahr 2011 übertreffen dürfte. (Foto: ESA) Ein riesiges Ozonloch – wahrscheinlich das größte, das jemals im Norden registriert wurde – hat sich am Himmel über der Arktis...
von Heiner Kubny | Mrz 9, 2020 | Archiv, Klimawandel, Naturwissenschaft, Wissenschaft
Seit einigen Jahren ist die Ausdünnung der Ozonschicht auch in der Arktis ein Thema. (Foto: ESA) Die Dicke der Ozonschicht über der Arktis ist nach Angaben von russischen Meteorologen unter die Durchschnittswerte geschrumpft und hat fast ein kritisches Niveau...
von Heiner Kubny | Jan 23, 2020 | Archiv, Naturwissenschaft, Wissenschaft
Der Klimawandel in der Arktis lässt die Meereisdecke der Region schrumpfen. (Foto: Heiner Kubny) Gase, die zum Abbau der Ozonschicht führen, könnten bis zur Hälfte der Auswirkungen des Klimawandels in der Arktis von 1955 bis 2005 verantwortlich sein. Diese Erkenntnis...