von Heiner Kubny | Feb 2, 2021 | Archiv, Arktis, Arktis, Politik, Tourismus
Barneo ist ein alljährliches arktisches Forschungslager, das von der Russischen Geographischen Gesellschaft betrieben wird. Es wird seit dem Jahr 2002 jeweils von Ende März oder Anfang April für einen Monat auf dem Packeis in der Nähe des geographischen...
von Heiner Kubny | Nov 14, 2020 | Archiv, Klimawandel, Naturwissenschaft, Wissenschaft
Eisbär auf arktischem Meereis (Foto: AWI / Stefan Hendricks) Die Ursache für die Geschwindigkeit und die Schwere abrupter Klimaveränderungen während der letzten Kaltzeit liegt im Ozean. Das belegt eine neue Studie des AWI-Wissenschaftlers Henrik Sadatzki, die jetzt in...
von Heiner Kubny | Okt 9, 2020 | Archiv, Verkehr, Wirtschaft
Das grönländische Versorgungsschiff «Malik Arctica» wurde im Jahr 2017 an die Reederei Royal Arctic Line ausgeliefert. Das unter dänischer Flagge fahrende Schiff wurde bei Remontowa Shipbuilding S.A. im polnischen Gdansk gebaut. (Foto: Royal Arctic Line) Während im...
von Dr. Michael Wenger | Mrz 12, 2020 | Alltag, Archiv, Arktis, Gesellschaft, Politik
Die USS Toledo ist eines von 41 U-Booten der Atom-betriebenen Los-Angeles- oder 688-Klasse. Das U-Boot ist seit 1995 in Betrieb und wurde mehrfach aufgerüstet. Sie war im Jahr 2000 dabei, als die russische Kursk sank. Video: Youtube / Military Weapons / US Navy Schon...
von Dr. Michael Wenger | Mrz 11, 2020 | Archiv, Naturwissenschaft, Wissenschaft
Grönlandwale sind die einzige Walart, die weit ins arktische Packeis schwimmen und sich ihre eigenen Atemlöcher ins Eis brechen. Bild: Heiner Kubny Grönlandwale sind als eisliebende Wale in der Arktis bekannt, denn meist entdeckt man diese Giganten nahe oder sogar...