Die erste Antarktis-Saison der RSS Sir David Attenborough war auch gleichzeitig der erste Praxistest des neuen britischen Forschungsschiffes. Insgesamt sind sowohl der British Antarctic Survey wie auch die Eignerin NERC (National Environmental Research Council...
In der Arktis zählt man rund um den Nordpol aktuell zirka 20.000 Eisbären aufgeteilt in 19 Populationen. Der Eisbär ist zum Symbol des Klimawandels geworden. Doch während Forscher und Politiker weiterhin bloss debattieren statt handeln: Wie geht es eigentlich dem...
Barneo ist ein alljährliches arktisches Forschungslager, das von der Russischen Geographischen Gesellschaft betrieben wird. Es wird seit dem Jahr 2002 jeweils von Ende März oder Anfang April für einen Monat auf dem Packeis in der Nähe des geographischen...
Eisbär auf arktischem Meereis (Foto: AWI / Stefan Hendricks) Die Ursache für die Geschwindigkeit und die Schwere abrupter Klimaveränderungen während der letzten Kaltzeit liegt im Ozean. Das belegt eine neue Studie des AWI-Wissenschaftlers Henrik Sadatzki, die jetzt in...
Das grönländische Versorgungsschiff «Malik Arctica» wurde im Jahr 2017 an die Reederei Royal Arctic Line ausgeliefert. Das unter dänischer Flagge fahrende Schiff wurde bei Remontowa Shipbuilding S.A. im polnischen Gdansk gebaut. (Foto: Royal Arctic Line) Während im...