Rossrobben, die nicht in den Weiten des Südpolarmeeres unterwegs sind, ruhen sich gerne zwischen Tauchgängen auf Eisschollen aus. In den Weiten des Südlichen Ozeans gehen die nur rund 2 Meter langen Robben dadurch fast verloren, was ihre Entdeckung schwierig...
Egal, ob durch relativ offenes oder durch dichtes Packeis und egal ob mit einem Eisbrecher oder einem eisverstärkten Schiff, Fahrten durch Packeis sind immer faszinierend für die Beobachter und anstrengend für diejenigen, die einen Weg durch das Labyrinth suchen...
Das 44. jährliche Konsultativtreffen zum Antarktisvertrag fand vom 23. Mai bis 2. Juni 2022 in Berlin statt. Der Klimawandel ist auch in der Antarktis auf dem Vormarsch. Vor allem an den Küsten des Eiskontinentes zeigt er schnelle Veränderungen. Gletscher kalben...
Die erste Antarktis-Saison der RSS Sir David Attenborough war auch gleichzeitig der erste Praxistest des neuen britischen Forschungsschiffes. Insgesamt sind sowohl der British Antarctic Survey wie auch die Eignerin NERC (National Environmental Research Council...
In der Arktis zählt man rund um den Nordpol aktuell zirka 20.000 Eisbären aufgeteilt in 19 Populationen. Der Eisbär ist zum Symbol des Klimawandels geworden. Doch während Forscher und Politiker weiterhin bloss debattieren statt handeln: Wie geht es eigentlich dem...