Der Höhlenlöwe hat sich wahrscheinlich vor weniger als 600.000 Jahren in Europa entwickelt und unterscheidet sich genetisch von dem heutigen Löwen, der in Afrika und Asien lebt. Es ist vor ungefähr 13.000 Jahren ausgestorben. Mammutjäger fanden in Jakutien in einen...
Die Arktis wird wärmer – und mit ihr schrumpfen und verschwinden auch ganze Seen in den Nordpolargebieten. Auftauender Permafrost lässt Wasser versickern. (Bild: Arctic Today) Bei den Permafrost-Seen in den Nationalparks des arktischen Alaska gingen von 2000 bis 2017...
Nachdem 2016 im Eingangsbereich des internationalen Saatgutlagers (Seed Vault) oberhalb von Longyearbyen Wasser eingetreten war, wurde beschlossen, Renovationsarbeiten in Angriff zu nehmen und den Bereich abzusichern. Eine in Longyearbyen ansässige Firma wurde mit den...
Landverlust durch schmelzenden Permafrost. Ganze Gebäude werden zerstört. Das Tauwetter in der Arktis weckt Hoffnungen auf einen Rohstoff-Boom. Jedoch ist die massive Freisetzung von Treibhausgasen infolge des Klimawandels eine tickende Zeitbombe mit schwerwiegenden...
Im Permafrost gefunden 40’000 Jahre alten Fohlen haben die Forscher der Universität Jakutsk Blut und Urinspuren gefunden. (Foto: Semjon Grigorjew) Ohne jegliche Schäden und mit seinem kompletten Fell sind Forscher im August 2018 in Sibirien auf das Fossil eines...