Der Permafrostboden im Lena-Delta erodiert im Vergleich zu anderen Regionen besonders schnell. Das Sobo-Sise-Kliff entlang des Flusses verschiebt sich jedes Jahr um mehrere Meter landeinwärts. Foto: Alfred-Wegener-Institut, Guido Grosse Als Folge der starken Erwärmung...
Der Krater tauchte in den 1960er Jahren auf, nachdem in dem Gebiet für den Strassenbau Wald gerodet worden war. (Foto: s-vfu.ru) Den Einheimischen als „Tor zur Unterwelt“ bekannt, ist «Batagaika» der größte Tauwettereinbruch auf dem Planeten. Einst nur...
Dr. Irene Quaile_Kersken, renommierte und ausgezeichnete Journalistin, Moderatorin, Bloggerin und Kennerin der polaren Regionen über eine Ironie des Schicksals: die Klimaforschungsstation Zackenberg ins Grönland wird selber Opfer der Veränderungen in der Arktis.. Die...
Es sieht aus wie Watte, ist federleicht und reinigt Gewässer effektiv und umweltschonend von Ölverschmutzungen – das Ölbindemittel PURE. Foto: DEUREX AG Große Ölkatastrophen wie in Norilsk Ende Mai diesen Jahres oder im Golf von Mexiko in 2010 kommen...
Biber besiedeln gewässerreiche Landschaften und schaffen mit ihren Bauwerken neue Lebensräume und tragen zum Hochwasserschutz bei. In der Arktis könnten sie allerdings zur Verstärkung des Klimawandels beitragen. Foto: Ken Tape, Geophysical Institute, University of...