von Julia Hager | Mai 2, 2020 | Archiv, Naturwissenschaft, Wissenschaft
Bei den Schwarzbrauenalbatrossen (Thalassarche melanophris) fanden die Forscher im Vergleich zu den anderen drei untersuchten Seevogelarten Wanderalbatros (Diomedea exulans), Graukopfalbatros (Thalassarche chrysostoma) und Riesensturmvogel (Macronectes spp.) die...
von Julia Hager | Jan 27, 2020 | Archiv, Naturwissenschaft, Wissenschaft
Die Plastikverschmutzung setzt die Tiere der Antarktis zusätzlich unter Stress. Foto: Julia Hager Der Zirkumpolarstrom, der den antarktischen Kontinent umkreist, galt bisher als Barriere für Plastikmüll. Doch vergangene Woche fanden Wissenschaftler an Bord des...
von Heiner Kubny | Jan 11, 2020 | Archiv, Arktis, Gesellschaft, Politik, Tagungen
Ein Eisbär hat mit dem Fischernetz sein Spielzeug gefunden, welches ihm im Ernstfall zum tödlichen Verhängnis werden kann. (Bild: Christian Bruttel) Island wird im April 2020 ein internationales Symposium über Kunststoffe in der Arktis und Subarktis veranstalten, um...
von Julia Hager | Dez 19, 2019 | Archiv, Naturwissenschaft, Wissenschaft
Die Eintragswege für Plastik in die Arktis sind vielfältig. Foto: Julia Hager Weltweit ist die Verschmutzung der Meere, Gewässer und Landschaften mit Plastik unübersehbar, selbst in der spärlich besiedelten Arktis und dessen negative Effekte auf die Ökosysteme werden...
von Heiner Kubny | Nov 29, 2019 | Alltag, Archiv, Gesellschaft, Naturwissenschaft, Wissenschaft
Der abgemagerte Eisbär wandert weit entfernt von seinem natürlichen Lebensraum durch die russische Industriestadt Norilsk um nach Nahrung zu suchen. (Foto: Siberiantimes) Plastikmüll macht ein Viertel der Nahrung für Eisbären aus, sagt Ivan Mizin, Forschungsdirektor...