Mikroplastik im Ozean ist praktisch unsichtbar. Während auf der Atlantikseite des Arktischen Ozeans schon viele Studien durchgeführt wurden, ist die Tschuktschensee bisher kaum auf Mikroplastik untersucht worden. Foto: Julia Hager Der Arktische Ozean ist auf der...
Ein Katamaran wird für eine Untersuchung der Plastikverschmutzung im Arktischen Ozean neben dem Eisbrecher Polarstern hergezogen (Foto: AWI / Esther Horvath / Robex) Grönland hat sich einer Gruppe von 30 Ländern angeschlossen, die sich für ein Abkommen einsetzen, das...
Kaiserpinguine sind Spitzenprädatoren, die fast ganz oben im Nahrungsnetz stehen. Als solche ernähren sie sich von kleineren Tieren aus den niedrigeren Ebenen des Nahrungsnetzes, die ihrerseits möglicherweise Mikroplastikpartikel aufgenommen haben und diese an die...
Ein neuseeländisches Forschungsteam hat in allen Schneeproben des Ross-Eisschelfs Mikroplastikpartikel nachgewiesen. Foto: Michael Wenger Nach all den bisherigen Nachweisen von Mikroplastik in den entlegensten Regionen der Erde, auch in verschiedenen Lebensräumen der...
Am 6. Februar 1996 wurde zum ersten Mal die Staatsflagge der Ukraine gehisst und die britische Faraday-Station in «Akademik Vernadsky» umbenannt, bzw. an die Ukraine übergeben. (Foto: UAC) Mit Unterstützung von Coca-Cola wurde in der ukrainischen Antarktis-Station...