Cover des Buches À bord du Polarstern, erschienen im Verlag Delachaux et Niestlé. Bild: Katharina Weiss-Tuider / Christian Schneider / Delachaux et Niestlé Ein Buch zum Kennenlernen einer großen wissenschaftlichen Expedition in den Arktischen Ozean, ein gut...
Eine Eisbärin mit ihren beiden Jungtieren. Die Weibchen verbringen in der Regel sechs Monate mit ihren Jungen in einer Höhle, da diese noch nicht in der Lage sind, in der freien Natur zu überleben. In diesen Monaten sind die Mutter und ihre Jungen sehr verletzlich....
In der Region Barentsee, zwischen Spitzbergen und Franz Josef Land leben zirka 3.000 Eisbären. (Foto: Heiner Kubny) Ursus maritimus – der lateinische Name des Eisbären kennzeichnet ihn eindeutig als Meerestier, nicht als Landtier. Neuere Studien zeigen, dass sie...
Eisbären leben in einer der abgeschiedensten Regionen der Erde – sind aber trotzdem stark mit Umweltgiften belastet. (Foto: Heiner Kubny) Der König der Arktis ist noch immer überraschend stark mit Umweltgiften kontaminiert. Laut neuen Analysen finden sich neben...