Ivan Dmitrijewitsch Papanin ist am 26. November 1894 in Sewastopol, Ukraine geboren. Iwan Papanin wuchs unter einfachsten Umständen in einem Elendsviertel am Stadtrand von Sewastopol auf. Im November 1914 wurde Papanin auf...
Nachtaufnahme des Hauptgebäudes des Allfred-Wegener-Institutes in Bremerhaven. (Foto: Wolfgang Cohrs) Am 15. Juli 2020 feiert das Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI), sein 40-jähriges Bestehen. Mit seiner innovativen...
Der Transport-Eisbrecher «Sevmorput» wurde gerade aus dem Trockendock auf der Kanonerskiy-Werft in St. Petersburg entfernt, wo die Antriebs-Propeller verschoben und andere Rumpfwartungsarbeiten durchgeführt wurden. (Foto: Rosatom) Das weltweit einzige zivile...
Zwei Wohneinheiten bieten Platz für 10 Bewohner. Dank der hochwertigen Isolation trotzt der Container tiefen Temperaturen bis-45,3 Grad Celsius. Das staatliche japanische Institut für Polarforschung in Tachikawa hat am 29. Oktober 2019 ein experimentelles...
Die neue «Arctowski-Station» steht auf Stützen. Dies verhindert das einschneien der Eingänge. Mit ihrer goldenen Farbgebung erscheint das Gebäude wie von einem anderen Stern. (alle Fotos:Polnische Akademie der Wissenschaften) Für die polnische Polarforschung gibt es...