Der deutsche Forschungseisbrecher «Polarstern» bei der triumphalen Rückkehr von der MOSAiC-Expedition. Das Schiff verbrachte damals über ein Jahr in der Arktis als Basis für die grösste Arktis-Expedition aller Zeiten. Bild: Joachim Hofmann, AWI Zu den wohl...
Im Meereis und am Meeresboden in der Antarktis wurde bereits Mikroplastik nachgewiesen. Ob dieser antarktische Fisch — Triperophycis gilchristi (engl. Grenadier cod) — die kleinen Partikel aufgenommen hat, werden die beiden Schweizer Wissenschaftler herausfinden....
Der ostantarktische Eisschild ist der grösste zusammenhängende Eisschild der Welt. Forscher wollen herausfinden, wie die der Klimawandel in der Vergangenheit diese gigantische Eismasse beeinflusst hatte und so bessere Voraussagen für die Zukunft erstellen zu können....
Mit hochmodernen Geräten wie dem autonomen NOMAD-Tiefseeroboter untersuchen Forscher im „Hausgarten“ die Veränderungen im arktischen Ozean. Dabei sollen gerade die Auswirkungen auf längere Zeit untersucht werden. Archivbild: Esther Horvath, AWI Heute am...
Der Forschungseisbrecher «Polarstern» vor dem Eisberg A74 (Foto: AWI, Tim Kalvelage) Ein riesiger Eisberg ist vor rund zwei Wochen vom Antarktischen Eisschild abgebrochen. Die «Polarstern» ist als einziges Forschungsschiff vor Ort und hat die Gelegenheit genutzt, in...