Mit hochmodernen Geräten wie dem autonomen NOMAD-Tiefseeroboter untersuchen Forscher im „Hausgarten“ die Veränderungen im arktischen Ozean. Dabei sollen gerade die Auswirkungen auf längere Zeit untersucht werden. Archivbild: Esther Horvath, AWI Heute am...
Der Forschungseisbrecher «Polarstern» vor dem Eisberg A74 (Foto: AWI, Tim Kalvelage) Ein riesiger Eisberg ist vor rund zwei Wochen vom Antarktischen Eisschild abgebrochen. Die «Polarstern» ist als einziges Forschungsschiff vor Ort und hat die Gelegenheit genutzt, in...
Die Polarstern, das Arbeitspferd des AWI, wird seine Eisbrecherfähigkeiten auch in der Antarktis unter Beweis stellen können. Im südlichen Weddellmeer wird der Forschungseisbrecher so lange wie möglich als Forschungsplattform für verschiedene Projekte fungieren. Wie...
Der Airbus A350 ist das weltweit modernste und umweltfreundlichste Langstreckenflugzeug. Er verbraucht durch fortschrittliche Triebwerke, hochmoderne Materialien und einem aerodynamisches Design 25 Prozent weniger Kerosin und erzeugt einen bis zu 50 Prozent kleineren...
Nach seiner langen Dienstzeit im arktischen Eis, kam die Polarstern am 12. Oktober in Bremerhaven wieder an. Nach Reparaturen und Wartungsarbeiten wird das Schiff jetzt seine Antarktissaison starten und erst Ende April wieder heimkehren. Bild: AWI / eventfive Der...