Die beiden Flaggschiff-Initiativen des Swiss Polar Institutes befassen sich mit dem Einfluss des Klimawandels auf die Arktis (links) und das Hochgebirge, das auch als der dritte Pol bezeichnet wird (rechts). Bilder: Michael Wenger / Piero d’Houin Inocybe, CC...
Es ist okay zu schauen, solange man nicht bezahlt (Foto: self) Barentsburg, eine russische Siedlung in Svalbard, ist im Volksmund als Kleinrussland bekannt. Die Gäste, die es besuchen, sagen jedoch, dass seine Attraktivität in seiner sowjetischen Vergangenheit liegt....
Alison Blake CMG wird im Juli 2022 das Amt der Gouverneurin der Falklandinseln übernehmen und löst damit Nigel Phillips CBE ab. Foto: www.gov.uk Auf den Falklandinseln, die zu den britischen Überseegebieten zählen, steht in diesem Jahr ein Gouverneurswechsel an. Wie...
Bei SCOTMAC simulieren Studierende in Schottland den Arktisrat unter ähnlichen Bedingungen und lernen so die Zusammenhänge zwischen Politik. Umwelt, Natur und Gesellschaft in der Arktis besser zu verstehen. Bild: Gunnar Vigufsson / Isländisches Aussenministerium Als...
«Rien ne vas plus / Nichts geht mehr» beim Arktisrat, wie auf seiner Webseite zu lesen ist. Sieben der ständigen Ratsmitglieder haben aufgrund des russischen Einmarsches in die Ukraine die weitere Zusammenarbeit mit Russland auf Eis gelegt. Bild: Screenshot Webseite...