Unter dem Packeis des Arktischen Ozeans, das meist nur wenige Meter dick ist, liegt eine noch relativ unbekannte Welt in mehreren tausend Metern Tiefe. Forschungsfahrten wie die der «Polarstern» helfen, diese Gebiete zu erkunden. Bild: Michael Wenger Man hört oft,...
Biodysseus — So soll die erste dauerhafte und transportable Unterwasserforschungsstation aussehen. Bild: Biodysseus.com Sechs Monate eingeschlossen unter dem Packeis auf zehn Metern Tiefe im Arktischen Ozean leben? Während die meisten wohl nicht im Traum daran denken...
Das Modul MARK-1 wurde von den beiden dänischen Architekten Sebastian Aristotelis und Karl-Johan Sørensen entwickelt und ihrem Team gebaut. Die beiden testeten das Modul während 61 Tagen im Norden Grönlands ab September 2020. Bild: Simon Kristensen / SAGA Space...
China hat grosse Pläne und möchte in den nächsten Jahren die Mondforschung ausdehnen. (Foto: CNSA) China hat Machbarkeitsstudien für die vierte Phase seines Mond-Erkundungsprogrammes abgeschlossen und wird voraussichtlich in Zukunft eine internationale...
Der Jupitermond Europa ist von einer dicken Eisschicht überzogen. Darunter könnte Wasser in flüssiger Form vorkommen. Um herauszufinden, was sich unter der Schicht verbirgt, will die NASA den SIIOS einsetzen. Bild: NASA-JPL Die Polargebiete sind nicht nur für die...