Rund um Ilullissat wird Mike Keen wahrscheinlich Slalom um die zahlreichen Eisberge und -brocken paddeln müssen. Foto: Julia Hager Der Engländer Mike Keen paddelt seit Ende April mit dem Kajak an der Küste Westgrönlands entlang. Ihn treibt nicht nur die Abenteuerlust...
Von der Arktis bis zur Antarktis haben Musikerinnen und Musiker die vom AWI und vom HIFMB zur Verfügung gestellten Akustikaufnahmen verwendet, um daraus Musikstück von bezaubernder Schönheit und ganz im Sinne der polaren Natur zu kreieren und auf einem Album zu...
Aufgrund der Grösse der kanadischen Arktis und der Lebensweise der Robben, die meist auf Meereis und reichhaltige Nahrungsgründe angewiesen sind, ist die Kenntnis der Populationsgrössen der einzelnen Arten lückenhaft. Neue Projekte sollen helfe, diese Lücken zu...
Ringelrobben sind mit rund 120 Zentimeter und 90 Kilogramm die kleinsten Robben der Arktis und die Hauptbeute von Eisbären. Sie leben vor allem auf dem Fest- und Packeis, wo sie oft an den Eisrändern oder neben Atemlöcher liegen und sich ausruhen und sonnen. Bild:...
Die Temperaturen in der Antarktis variieren an Land beträchtlich, doch im Meer bleiben sie in der Regel knapp über oder am Gefrierpunkt. Für Fische bedeutet dies ein stabiles Umfeld. Robben hingegen wechseln zwischen Land und Wasser und sind so höheren...