UPDATE: Letzten Sonntag gelang es dem norwegischen Team, sein Unterwasserfahrzeug erfolgreich einzusetzen. Erste Bilder des U-Bootes sind auf Twitter und Facebook gezeigt worden. (C) Norwegian Institute for Marine Research (C) Norwegian Institute for Marine Research...
Russische U-Boote sind in der Vergangenheit immer wieder in den Schlagzeilen aufgrund von Unfällen. Nun ist es wieder geschehen: Am vergangenen Montag führte ein Brand an Bord des russischen U-Bootes Losharik zum Tod von 14 Seeleuten. Das Klein-U-Boot war in der...
Nach dem Verlust des grössten schwimmenden Trockendocks im letzten Oktober in der Nähe von Murmansk waren Reparaturen an grossen Schiffen in Murmansk nicht mehr möglich. Vor allem die Marine mit ihrem Flaggschiff, der Admiral Kuznetsov, Russlands einzigem...
Mit dem Einlaufen des russischen Forschungseisbrechers „Akademik Treshnikov“ in den Hafen von Murmansk in Russland wurde ein weiterer Meilenstein der russisch-deutschen Zusammenarbeit in der Arktisforschung erfolgreich abgeschlossen. Das Schiff war am 20. März 2019...
Die Beringstrasse zwischen Eurasien und Nordamerika war nicht immer eine Wasserstrasse. Vor 18’000 Jahren, dem Höhepunkt der letzten Eiszeit, lag das Gebiet frei und verband die beiden Kontinente. Das eigentlich arktische Gebiet sah aber auch nicht sehr arktisch...