Am Rande der ostgrönländischen Gemeinde Ittoqqottoormiit steht die riesige Satellitenschüssel, die für die Kommunikation der rund 350 Einwohner mit der Aussenwelt unerlässlich ist, denn sie liefert Mobil- und Internetanschluss, jedoch viel langsamer und...
Das von KSAT betriebene Netzwerk von Antennen steht an insgesamt 25 Standorten. Damit können Signale aus dem Weltraum überall aufgefangen und an entsprechende Ziele auf der Erde weitergeleitet werden, zum Beispiel an die SWFO-Missionszentrale der NOAA. Bild: KSAT...
Ringelrobben sind mit rund 120 Zentimeter und 90 Kilogramm die kleinsten Robben der Arktis und die Hauptbeute von Eisbären. Sie leben vor allem auf dem Fest- und Packeis, wo sie oft an den Eisrändern oder neben Atemlöcher liegen und sich ausruhen und sonnen. Bild:...
Seit September 2018 feuern sechs Laser des ATLAS-Instruments an Bord des 1.5 Tonnen schweren und 2.5×1.9×3.8 Meter grossen Satelliten aus rund 490 Kilometern Höhe auf die Erde und vermessen Eisschilde und Meereisdicke in den Polarregionen. Bild: NASA Goddard...
Die McMurdo-Bodenstation der NASA thront über der Forschungsstation im antarktischen McMurdo-Sound und ist essenziell für die Kommunikation mit verschiedenen Satelliten. Foto: Joshua Swanson Klimaforscher und andere Wissenschaftler sowie Entscheidungsträger können ab...