So stellen sich die meisten Menschen die Antarktis vor: weiss und unberührt. Doch der Schein trügt, denn der menschliche Einfluss findet sich auch tief im Schnee und Eis wieder. Bild: Michael Wenger Antarktika gilt als eine der letzten unberührten und wildesten...
Schadstoffe finden ihren Weg in die Polarregionen auf vielfältige Weise. Teilweise werden sie über Luft- und Wasserwege transportiert, teilweise sind sie schon seit langer Zeit dort und verunreinigen die Umwelt seither. Bild: Heiner Kubny Auch in der Arktis und der...
Orcas sind die Top-Räuber in den Weltmeeren. Die intelligenten und anpassungsfähigen Meeressäuger haben sich eine grosse Bandbreite and Nahrungsquellen und -orte erschlossen. Auch in der Arktis sind die Tiere jährlich auf der Jagd, sei es nach Fischen, Walen oder...
Dickschnabellummen (Uria lomvia) fungieren als Indikatorarten und können Hinweise auf den Gesundheitszustand der Umwelt geben. Foto: Julia Hager Hinweise auf die sich verändernde arktische Umwelt finden sich auf den flachen, wie abgeschnittenen Klippen der...