Das US-amerikanische Antarktisprogramm USAP betreibt seine Forschungsarbeiten vor allem im Bereich zwischen der antarktischen Halbinsel und dem Rossmeer. Das wichtigste Werkzeug dabei sind die beiden Eisbrecher (hier die Nathaniel B. Palmer). Die beiden Schiffe...
Die «Ocean Atlantic», die vom dänischen Anbieter Albatros Expeditions betrieben wird, war Mitte Juli in einen Unfall in der Hinlopenstrasse verwickelt, wobei Schaden entstand, der in Longyearbyen begutachtet werden musste. Dabei wurden zahlreiche Sicherheitsmängel...
Argentiniens einziger Eisbrecher, die «Almirante Irizar» im Hafen von Ushuaia. Von hier aus versorgt das Schiff die argentinischen Stationen und führt Forschungsfahrten durch. Jetzt erhält das Schiff bald Unterstützung. Bild: Argentinische Regierung via Wikicommons...
Die Operations-Managerin Elise Grøndahl hatte die grosse Ehre, das brandneue und nach Angaben der Firma Massstäbe setzende Schiff in Südgeorgien zu taufen. Dabei liess sie einen grossen Eisklumpen statt einer Champagnerflasche an der Bordwand zerschellen. Video:...
Ein Schiff, das auch immer noch im Dienst ist, erhält eine Biographie? Im Falle der «Cape Race» ist das wohl verdient. Denn das kleine, 1963 gebaute Schiff hat einen weiten Weg und eine bewegte (im wörtlichen Sinne) Geschichte hinter sich, vom Fischtrawler in Kanada...