Eine saubere Art zu segeln ist im Kommen (Foto: MAN Energy Solutions) Eine der Ironien der globalen Erwärmung besteht darin, dass mit der Erwärmung des Planeten und dem Abschmelzen des Meereises in der Arktis die Schiffe eine kürzere, nördlichere Route auf den einst...
Der grösste Anteil des arktischen Schiffsverkehrs wird von Russland getragen. Denn die Nordostpassage ist eine der Lebenslinien zwischen dem industriereichen Westen und dem rohstoffreichen Osten des Landes. Sie bildet auch die direkteste Route von Asien zu den...
Der Mikrosatellit NorSat-3 wird im Laufe des Jahres 2020 mit einem Radarwarner ins All geschossen. Entwickelt wurde der Satellit an der norwegischen Verteidigungs-Forschungseinrichtung. (Foto: UTIAS/SFL) Norwegen arbeitet mit den Vereinigten Staaten zusammen, um...
Die MS «Roald Amundsen» startete im Juli 2019. Das Schiff ist auf dem allerneuesten technischen Stand, wird von einem umweltfreundlichen Hybrid-Antrieb vorangetrieben und bietet bis zu 530 Gästen Platz. (Foto: Hurtigruten) Hurtigruten meldet in einer...
Die AECO und ihre Geschäftsführerin Frigg Jørgensen setzen sich in der Arktis für einen sicheren und umweltverträglichen Kreuzfahrttourismus ein. Die Gesellschaft umfasst alle grossen Interessenvertreter der Industrie und hilft auf verschiedenen Ebenen mit, neue...