In einem neuen Buch, das uns die Spannung des Feldes und die motivierende Ladung der Begegnungen erleben lässt, haben wir das spannende Gefühl, für die Dauer der Lektüre Glaziologe zu sein und hinter den Kulissen das Abenteuer von Heïdi Sevestre mitzuerleben, mit der...
Icefin ist ein Unterwasserroboter, der die Umgebung unter Eisschilden mithilfe von Sensoren wie Sonar, Kamera, chemosensitiven und biosensitiven Sonden untersucht. Bild: NASA PSTAR RISEUP / Schmidt Das Aussetzen eines Unterwasserfahrzeugs bietet einen genauen Blick...
Eislandschaft in der Disko-Bucht bei Ilulissat, die durch das Kalben des Gletschers Jakobshavn Isbræ erzeugt wird. Bild: Michael Wenger Ein Ereignis im Leben der Gletscher, das bisher noch nie beobachtet worden war, hat Glaziologen überrascht. Ein auf dem Eisschild...
Das Meereis in der Arktis spielt eine entscheidende Rolle für die atmosphärische Zirkulation im Winter und die Kältewellen, die über die Kontinente der nördlichen Hemisphäre hinwegziehen. Bild: Julia Hager Die Strömungen des Pazifiks beeinflussen die des Atlantiks in...
Die beiden grössten Anteile des Nordostgrönländischen Eisstromes, der Zachariae Eisstrom und der Nioghalvfjerdsbrae sind seit 10 Jahren bereits unter Beobachtung. Denn 2012 brach hier die Gletscherzunge auseinander, die den Eisfluss ins Meer bisher gebremst hatte....