von Gastautor | Okt 24, 2020 | Archiv, Arktis, Expeditionen, Gastartikel, MOSAiC, Naturwissenschaft, Wissenschaft
Ruzica Dadic installiert den SnowMicroPen® zur Messung des Eindringwiderstands der Schneeoberfläche. Foto: Mario Hoppmann, AWI Am 12. Oktober 2020 ist das Forschungsschiff «Polarstern» aus der Arktis zurückgekehrt. Ruzica Dadic war auf der letzten Etappe der...
von Dr. Michael Wenger | Mai 21, 2020 | Archiv, Naturwissenschaft, Wissenschaft
Die roten und grünen Flächen auf Schneefeldern an der antarktischen Halbinsel stammen von verschiedenen Algenarten, die unter oder auf dem Schnee perfekte Wachstumsbedingungen vorfinden. Meistens dank den Pinguinen. Bild: Michael Wenger Schnee soll weiss sein und als...
von Heiner Kubny | Mrz 26, 2020 | Archiv, Gesellschaft, Klimawandel, Naturwissenschaft, Soziales, Wissenschaft
Wegen ungewöhnlichen Wetterbedingungen leiden die Rentiere an Hunger. (Atle Staalesen) „Es ist eine schwere Krise“, sagt Elisabeth Aspaker, Bezirksgouverneurin der nördlichsten Region Norwegens. Sie ruft alle auf, Rentiere nicht unnötig zu stören, denn...
von Dr. Michael Wenger | Dez 6, 2019 | Archiv, Naturwissenschaft, Wissenschaft
Gemäß einer viel diskutierten Geo-Engineering-Idee könnten der Meereisrückgang und die globale Erwärmung gebremst werden, indem Millionen im Eis driftender, windgetriebener Pumpen die winterliche Eisbildung in der Arktis ankurbeln. AWI-Forscher haben diesen Vorschlag...