Eselpinguin vor rötlich verfärbtem Schnee bei der «Vernadsky»-Station. (Foto: Sergei Glotov) Rund um die ukrainische Antarktisstation «Akademik Vernadsky» hat der Schnee eine rötliche Farbe bekommen. Grund für die Farbveränderung waren mikroskopisch kleine...
Schon beinahe märchenhaft sehen die verschneiten Landschaften im Norden von Finnland aus. Tatsächlich haben die Schneemengen nach Angaben der Experten in weiten Teilen von Nordeuropa zugenommen. Die japanische Studie erklärt woher und warum. Bild: Annina Egli In der...
So stellen sich die meisten Menschen die Antarktis vor: weiss und unberührt. Doch der Schein trügt, denn der menschliche Einfluss findet sich auch tief im Schnee und Eis wieder. Bild: Michael Wenger Antarktika gilt als eine der letzten unberührten und wildesten...
Ein neuseeländisches Forschungsteam hat in allen Schneeproben des Ross-Eisschelfs Mikroplastikpartikel nachgewiesen. Foto: Michael Wenger Nach all den bisherigen Nachweisen von Mikroplastik in den entlegensten Regionen der Erde, auch in verschiedenen Lebensräumen der...
Eine Lawine hat am Samstagmorgen eine vier Meter hohe Schneewand über einen 300 Meter langen Abschnitt einer nordnorwegischen Straße gelegt (Foto: Narvik Havn) Wenn die Autobahn E6 über den Kvænangsfjellet-Pass im Winter wegen Lawinengefahr geschlossen wird –...