Einfach die Natur in der Antarktis zu erleben ist das Ziel der meisten Besucherinnen und Besucher. Bei einigen löst dies auch den Wunsch aus, mehr für die Umwelt und die Natur zu tun, auch zuhause. Bild: Michael Wenger Die Begeisterung für die Antarktis in der...
Der Unternehmer Dr. Frederik Paulsen ist besonders für sein Engagement in der Arktis bekannt, wo er wissenschaftliche und kulturelle Projekte fördert. Doch sein polares Interesse liegt auch in der Antarktis, wo er sich stark für den Schutz und den Erhalt von...
Das Kunstprojekt des schottischen Künstlers Michael Visocchi (l) hat den nächsten Schritt getan und gemeinsam mit Stewart Garden (r) von der Firma WSP, die für die Installation der «Spirit Tables» verantwortlich ist, hat der Künstler Grytviken für Vermessungen und...
Der Rückzug des Packeises im Sommer in der südlichen Arktis öffnet neue Gebiete für einige Fische, die aus dem Süden kommen. Bild: Andreas Rogge Die internationalen Gewässer der Arktis sind heute dank der Übereinkunft ihrer fünf Grenzstaaten vor dem Fischfang...
Eisbären werden in Grönland nach einem Quotensystem gejagt und gelten als Teil des Lebensunterhaltes der Menschen. Dabei erhält jede Gemeinde eine bestimmte Zahl an Eisbären, die geschossen werden dürfen. Für Südostgrönland soll nun ein Jagdverbot aufgestellt werden....