Der Rückzug des Packeises im Sommer in der südlichen Arktis öffnet neue Gebiete für einige Fische, die aus dem Süden kommen. Bild: Andreas Rogge Die internationalen Gewässer der Arktis sind heute dank der Übereinkunft ihrer fünf Grenzstaaten vor dem Fischfang...
Eisbären werden in Grönland nach einem Quotensystem gejagt und gelten als Teil des Lebensunterhaltes der Menschen. Dabei erhält jede Gemeinde eine bestimmte Zahl an Eisbären, die geschossen werden dürfen. Für Südostgrönland soll nun ein Jagdverbot aufgestellt werden....
So stellen sich der schottische Künstler Michael Visocchi und der South Georgia Heritage Trust die Installation vor: grosse Tische, auf denen Stahlnieten für je einen lebenden Wal stehen. Doch proportional dazu werden Flächen frei sein, die für die getöteten Wale...
Auf den subantarktischen Inseln wie Südgeorgien kommen alle 3 Jahre Wanderalbatrosse zusammen, um sich zu paaren. Die monogamen Vögel kommen dabei aus verschiedenen Regionen, in denen sie sich zuvor für die anstrengende Zeit gestärkt haben. Doch dort sind auch...
Grönlandhaie gehören zu den Schlafhaien oder Somniosidae, einer Gruppe von tiefseebewohnenden Haien, über die nur wenig bekannt ist. Studien haben ergeben, dass Grönlandhaie über 400 Jahre alt werden können, was bei Wirbeltieren einen Rekord darstellt. Bild:...