Im Rahmen von 15 internationalen Tiefseeexpeditionen nahmen Wissenschaftler Proben von den Sedimenten in der Tiefsee in allen wichtigen Ozeanregionen. Diese Schwarzen Korallen fanden sie im Atlantik in 1960 Metern Tiefe. Foto: MEDWAVES/IEO/ATLAS-Projekt Unsere Ozeane...
Die entdeckten Fossilien sollen den Skeletten von Hornkieselschwämmen, wie dem Chelonaplysilla violacea, sehr ähnlich sein. Foto: Philippe Bourbon, Creative Commons 3.0 Die Kambrische Explosion gilt gemeinhin als der Startschuss für tierisches Leben, dessen...
Schwämme hinterlassen Spuren am Meeresboden der Tiefsee. Bisher ging die Wissenschaft davon aus, dass die Tiere festsitzen. Die Spuren zu lebenden Schwämmen deuten darauf hin, dass sich die Tiere aktiv bewegen könnten. Die Unterwasseraufnahmen haben Forschende des...