von Heiner Kubny | Jan 11, 2021 | Archiv, Klimawandel, Naturwissenschaft, Wissenschaft
Diese Grafik zeigt den Weg des Eisberges A68 vom 31. Oktober 2020 bis zum 04. Januar 2021. (Grafik BAS) Der riesengrosse Eisberg A68 driftete für die Tierwelt von Südgeorgien bedrohlich nahe an die Insel. Ende 2020 schien es, dass der Eisberg nicht mehr zu bremsen...
von Heiner Kubny | Dez 22, 2020 | Archiv, Klimawandel, Naturwissenschaft, Technologie, Wissenschaft
Kartierungsexperten der British Antarctic Survey verfolgen die Route des Eisbergs per Satellit. (Foto: BAS) Im Januar 2021 wird eine Forschungsmission zur Bestimmung der Auswirkungen des riesigen Eisbergs A-68a auf die Insel South Georgia gestartet. Die Insel im...
von Peter Balwin | Nov 21, 2020 | Antarktis, Antarktische Tiere, Archiv, Gastartikel, Naturwissenschaft, Tiere, Wissenschaft
Einst war der Wanderalbatros gefürchtet. Heute gehts dem grössten fliegenden Seevogel der Welt prächtig. Wegen des Klimawandels. (Foto: Heiner Kubny Ungezählt waren die Seetage vergangen, und immer noch folgte der weisse Albatros dem schnellen Dreimastklipper mit Kurs...
von Heiner Kubny | Jul 23, 2020 | Archiv, Kultur, Kunst
Die Rückseite der Münzen zeigt einen einzelnen stehenden Eselspinguin, der auf Eis steht, und auf der Vorderseite ist das Bildnis der Königin Elizabeth II. (Foto: Pobjoy Mint) Der Eselspinguin ist auf der zweiten Münze der 50-Penny-Pinguin-Serie 2020 für South Georgia...
von Heiner Kubny | Mrz 2, 2020 | Archiv, Geschichte, Naturwissenschaft, Wissenschaft
Die Walfangstation Leith Harbour war von 1909 bis 1965 in Betrieb und die größte von sieben Walfangstationen auf South Georgia. (Foto: South Georgia Heritage Trust) In den letzten 250 Jahren haben menschliche Aktivitäten einen tiefgreifenden Einfluss auf die Flora und...