Die Gruve 7 ausserhalb von Longyearbyen, ist die letzte noch in Betrieb stehende Kohlegrube Norwegens. (Foto: Marcel Schütz, Longyearbyen) Die Kohleförderung auf Spitzbergen wird auf 2023 eingestellt. Die Gruve 7 ist die letzte MIne von Norwegens staatlichem...
Wo es mehr Eisbären als Menschen gibt und die Schneewüste nie zu enden scheint, wo man sich beim Anblick majestätischer Gletscher genauso überwältigt fühlt wie im Schein tanzender Polarlichter, da ist Spitzbergen. In 200 unfassbar nahen, persönlichen und...
Eine erhöhte Isolation zwischen Eisbär-Populationen kann in Zukunft die Inzucht verstärken. (Foto: Heiner Kubny) Eine Studie über Eisbären im norwegischen Spitzbergen-Archipel ergab, dass ihre genetische Vielfalt um bis zu 10 Prozent geringer ist als noch vor zwei...
Gestern, am 15. August, ist Norbert Sedlacek Koch in Frankreich zu seinem Weltrekordversuch aufgebrochen. Seine Weltumseglung wird ihn über Spitzbergen und die Antarktis durch alle fünf Ozeane führen. Foto: ANT ARCTIC LAB Nicht wenige Segler haben bei...
Longyearbyen ist der größte Ort auf Spitzbergen und verfügt über eine moderne Infrastruktur. Eine Abwasserreinigungsanlage gibt es in der Gemeinde jedoch nicht. Die Infrastruktur von Städten und Gemeinden in der Arktis ist oft nicht vergleichbar mit der in...