Die geplante Turkish Antarctic Research Station (im Bild) soll im südlichen Teil der antarktischen Halbinsel auf Horseshoe Island gebaut werden. Zwischen 24 und 50 Menschen sollen in der Station, die das ganze Jahr betrieben werden soll, Platz finden. Die Grafik zeigt...
UPDATE 25/01/21: Weitere fünf Stationen, die in der unmittelbaren Gefahrenzone lagen, wurden ebenfalls evakuiert, wie chilenische Behörden melden. Die Notfallbehörde meldete auch, dass die Tsunamiwarnung und der Hinweis zur Evakuierung aus Versehen an sämtliche Bürger...
UPDATE: Gemäss einer Mitteilung der V. Armee-Division, Region Magellan, der chilenischen Armee und veröffentlicht von verschiedenen chilenischen Newsportalen, wurde das Personal der chilenischen Station Bernardo O’Higgins bereits am 20. Dezember nach Punta...
Ein Modell der Drifteis-Station «Severny Polyus» in der Ausstellung. (Foto: Roshydromet) Russlands eisbrechende Forschungsstation sollte bereits 2020 bereit sein, über arktische Gewässer zu treiben. Der Bau der 84 Meter langen und 22,5 Meter breiten Anlage, mit dem...
Dunkle Wolken hängen wegen der COVD-19-Pandemie über den nationalen Antarktisprogrammen. Zum Schutz des Stationspersonals wurden die Programmen reduziert auf den Grundbetrieb. Im Bild die Casey-Station Australiens. Bild: Todor Iovolvski / AAD Bereits Anfang April...