Obwohl noch immer aktiv, ist die Kohleproduktion in Barentsburg eher anekdotisch und dient hauptsächlich dazu, den lokalen Verbrauch zu decken. Die Stadt könnte jedoch bald zu einer internationalen Wissenschaftsstation werden. Bild: Michael Wenger Eine internationale...
Seit 1996 betreibt die NOAA auf Livingston Island eine Feldstation zur Erforschung der antarktischen Fauna und dem Einfluss der Fischerei auf die antarktische Umwelt. Nun werden neue, umweltfreundlichere Gebäude hier errichtet. Gleich daneben betreibt Chile ebenfalls...
Im Zuge einer Modernisierungskampagne der antarktischen Infrastruktur wird Grossbritanniens Hauptbasis in Antarktika, Rothera Station, einem kompletten Facelifting unterzogen. Verantwortlich dafür ist die bekannte Architekturfirma von Hugh Broughton. Bild: British...
Von aussen sieht die Arctic Station eher wie ein dänischer Bauernhof aus. Doch die über 100 Jahre alte Station ist nach den Umbauten eine hochmoderne Forschungseinrichtung, wo sich Klimaforschungsteams und andere Studienrichtungen ihren Feldarbeiten widmen können....
Die Tegetthoff Im Eis. Anonym nach Wilhelm Burger, Graf Hans Wilczek, 1898. Aus „Die Weite Des Eises“, Arktis und Alpen 1860 bis heute. Herausgegeben von Monika Faber, Verlag Hatje Cantz, Albertina, 2008. Das österreichische Interesse an den polaren Gebieten begründet...