Ab diesem Jahr werden die Pinguine von Port Lockroy, der alten britischen Antarktis-Station und heutigem Touristenmagneten, jeweils am 18. November die Regenbogenflagge der LGBTQI+-Gemeinde gehisst sehen. Bild: Michael Wenger Die weltweite LBGTQ+-Gemeinde muss auch...
In der letztjährigen Saison in der Antarktis landeten beinahe 55’000 Menschen auf antarktischem Boden. Die steigende Nachfrage lockte auch immer mehr Anbieter mit brandneuen Schiffen an, die den Gästen eine einzigartige Natur und Tierwelt präsentieren will. Doch...
Die Südlichen Glattwale heißen im Englischen «Right whales», weil sie aufgrund ihres Auftriebs und der geringen Schwimmgeschwindigkeit die ‘richtigen’ Wale für den Walfang waren. Über 350 Jahre wurde die Population im Südatlantik stark ausgebeutet. In 2009 wurde der...
Die HMS Forth gehört zur neuesten Generation britischer Patrouillenschiffe und soll in den Gewässern zwischen den Falklandinseln und Südsandwichinseln Präsenz markieren. Bild: Royal Navy Die britische Marine hat seit dem Falklandkonflikt 1982 seine ständige Präsenz im...
Die Walfangstation Leith Harbour war von 1909 bis 1965 in Betrieb und die größte von sieben Walfangstationen auf South Georgia. (Foto: South Georgia Heritage Trust) In den letzten 250 Jahren haben menschliche Aktivitäten einen tiefgreifenden Einfluss auf die...