Im Südlichen Ozean fehlen kurz vor dem jährlichen Maximum der Ausdehnung fast zwei Millionen Quadratkilometer Meereis. Foto: Julia Hager Die Meereisbedeckung im Südlichen Ozean bleibt praktisch seit Beginn dieses Jahres deutlich unter dem langjährigen Mittelwert und...
Die Rückkehr von Katzen in die freie Wildbahn, nachdem sie auf den subantarktischen Inseln eingeführt wurden, stellt eine Bedrohung für Seevögel dar, die auf dem Festland Kolonien bilden, wo es von Natur aus keine Landraubtiere gibt. Foto: Camille Lin Die...
Zum Ende des ersten SOOS Symposiums in Hobart, Australien, fordern die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler angesichts des schnell voranschreitenden Klimawandels die dringende Ausweitung der Forschung im Südlichen Ozean. (Foto: Peter W. Allen) Das erste...
Eine neue Strategie der Französischen Agentur für die Südlichen und Antarktischen Territorien (TAAF) setzt eine vielversprechende Dynamik für das polare Erbe Frankreichs fort, das mit neuen Objekten und Dokumenten wächst. Die Ausstellung „Voyage en terres...
Auch See-Elefanten helfen bei der Überwachung ihres Lebensraumes, des Südlichen Ozeans, tatkräftig mit. Die Sonden sind für die Tiere kein Problem, liefern aber enorm wichtige Daten für die Wissenschaft. Bild: Nico de Bruyn In Hobart, Australien, startete gestern das...