Die Weltmeere nehmen riesige Mengen Kohlendioxid aus der Atmosphäre auf, vor allem in den Polarregionen, weil das Gas sich in kaltem Wasser besser löst. Ein großer Teil des Kohlendioxids sinkt in die Tiefsee und wird dort gespeichert. Der Klimawandel wird so deutlich...
Schiffe wie die HMS Protector der Royal Navy, die auf der ganzen Welt unterwegs sind, und auch in die Antarktis fahren, sind mit dafür verantwortlich, dass Arten in fremde Gebiete einwandern. Foto: Royal Navy/Nicky Wilson Mit dem weltweiten Schiffsverkehr werden nicht...
Die neue Karte der Antarktis im Maßstab 1:20.000.000 ist die detaillierteste, die die Australian Antarctic Division jemals erstellt hat. Bild: Australien Antarctic Division Die Australian Antarctic Division (AAD), die Antarktis-Abteilung der australischen Regierung,...
Gestern, am 15. August, ist Norbert Sedlacek Koch in Frankreich zu seinem Weltrekordversuch aufgebrochen. Seine Weltumseglung wird ihn über Spitzbergen und die Antarktis durch alle fünf Ozeane führen. Foto: ANT ARCTIC LAB Nicht wenige Segler haben bei...
Auf Gough Island greifen Südliche Riesensturmvögel auf ihren Nestern sitzende Gelbnasenalbatrosse an. In 87 Fällen endeten diese Angriffe tödlich für die Albatrosse. Screenshot aus Video: Michelle Risi, Christopher Jones, Alexis Osborne Antarktische und...