von Greta Paulsdottir | Nov 11, 2020 | Archiv, Historie, Polare Helden
Robert Falcon Scott erreichten den Südpol am 18. Januar 1912 mit der Erkenntnis, dass Amundsen und dessen vierköpfige Mannschaft ihm rund einen Monat zuvorgekommen waren. Bilder: Scott Polar Research Institute Cambridge, courtesy of Dr. Robert Headland Die Geschichte...
von Heiner Kubny | Sep 30, 2020 | Archiv, Naturwissenschaft, Technologie, Wissenschaft
Der am 2. Juni 2003 in Baikonur gestartete europäische Satellit Mars Express liefert wichtige neue Daten zur Geologie, Mineralogie und Atmosphäre des Mars. Die Daten des Satelliten werden in Perth (Australien) und Kourou (Französisch Guyana) empfangen. Die Umlaufzeit...
von Julia Hager | Jul 1, 2020 | Archiv, Klimawandel, Wissenschaft
An der Amundsen-Scott-Station am Südpol wird seit über 60 Jahren die Lufttemperatur aufgezeichnet. Foto: Wikipedia/Mradyfist Die Temperaturen am Südpol steigen einer neuen Studie zufolge seit 1989 dreimal stärker als im globalen Mittel. Die Hauptursachen für die...
von Greta Paulsdottir | Apr 11, 2020 | Archiv, Historie, Polare Helden
Sir Vivian Ernest „Bunny“ Fuchs war ein britischer Geologe und Polarforscher. Auf einer Expedition zwischen 1949 und 1950 blieben er und sein Team aufgrund besonders schwieriger Wetterlage für zwei Sommer ohne Außenkontakt in der Antarktis. Während dieser Zeit fasste...
von Heiner Kubny | Feb 20, 2020 | Antarktis, Archiv, Historie
Robert Falcon Scott und seine Begleiter auf dem Weg zum Südpol. Sie hätten ihre Expedition möglicherweise überleben können. (Foto: University of New South Wales) Egoismus oder absichtliche Sabotage? Robert Falcon Scott und seine Begleiter hätten ihre fatale...